Wer ist Dr. Harald Krampe?

Erfolg bedeutet nicht, dass Sie Weg A, B oder C einschlagen. Erfolg bedeutet, dass Sie eine Entscheidung treffen, mit der Sie selbst gut leben können. Davon bin ich überzeugt und damit Ihnen das gelingt habe ich ein Coaching-Konzept erstellt, das wissenschaftlich-anerkannte Methoden aus unterschiedlichen Psychotherapieschulen mit den neuesten Erkenntnissen aus Motivations- und Gesundheitsforschung kombiniert – denn genau diese Kombination macht
mich erfolgreich:

Dr. Harald Krampe

Erfolg bedeutet nicht, dass Sie Weg A, B oder C einschlagen. Erfolg bedeutet, dass Sie eine Entscheidung treffen, mit der Sie selbst gut leben können. Davon bin ich überzeugt und damit Ihnen das gelingt habe ich ein Coaching-Konzept erstellt, das wissenschaftlich-anerkannte Methoden aus unterschiedlichen Psychotherapieschulen mit den neuesten Erkenntnissen aus Motivations- und Gesundheitsforschung kombiniert – denn genau diese Kombination macht mich erfolgreich:

Wer ist Dr. Harald Krampe?

Erfolg bedeutet nicht, dass Sie Weg A, B oder C einschlagen. Erfolg bedeutet, dass Sie eine Entscheidung treffen, mit der Sie selbst gut leben können. Davon bin ich überzeugt und damit Ihnen das gelingt habe ich ein Coaching-Konzept erstellt, das wissenschaftlich-anerkannte Methoden aus unterschiedlichen Psychotherapieschulen mit den neuesten Erkenntnissen aus Motivations- und Gesundheitsforschung kombiniert – denn genau diese Kombination macht
mich erfolgreich:

Wer bin ich?

Ich bin ein leidenschaftlicher Mutmacher. Ich ermutige Sie, (endlich) der zu sein, der sie sein können, weil sie es sind.

Ich helfe Ihnen, zu dem zu werden, der sie sind und es auch zu bleiben.

Ich bediene keine „Selbstoptimierungsideologien“. Wahrer Erfolg, innere Zufriedenheit und Glück gründen auf einer systematischen großen Arbeit am eigenen Leben und am eigenen Selbstverständnis. Denn erst, wenn wir uns selbst gefunden haben, können wir erkennen, was uns Sinn gibt und uns konkret aufmachen, Erfolg und Glück in unser Leben zu bringen. Das Ziel: authentisch sein, statt irgendein „second-hand-life“ zu leben.

Ich habe einen Mastertitel in Beratung, Mediation und Coaching und verfüge neben meiner Tätigkeit als Coach über jahrelange Erfahrung als ärztlicher Psychotherapeut. Mein Forschungsinteresse gilt der Professionalisierung von Coachingprozessen, der individualisierten Psychotherapie und den Lebenswelten von hochsensitiven und hochbegabten Menschen.

  • Landkind und Stadtbewohner
  • Bodenständig und weltoffen
  • Humorvoll und ernsthaft
  • genußvolles Verweilen und wissensdurstiges Aufbrechen
  • Lebenslust und Disziplin
  • Warmes Herz und kühler Kopf
  • Im Hier und Jetzt und doch schon mit einem Fuß im Morgen
  • Realist mit der Fähigkeit zum Träumen
  • Begeisterter Leser und „Speaker“
  • Dozent und „Schüler des Lebens“
  • Hiergeblieben und doch „rumgekommen“
  • Geboren und aufgewachsen im Sauerland
  • Abitur am Gymnasium der Stadt Meschede mit Auszeichnung
  • Medizinstudium in Marburg und Münster mit Auszeichnung
    Durch Gespräche mit Thure von Uexküll kam ich mit dem Konzept der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen (Psychosomatik – heute anerkannt, aber immer noch nicht von allen Medizinern verstanden) in Kontakt
  • Während des Studiums mehrere Aufenthalte in den USA
  • Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung
    Besonders die vielen Gespräche mit damals agierenden gesellschaftlich und politischen Persönlichkeiten haben mich gelehrt, dass man mit Beharrlichkeit und Herzblut seinen Auftrag verfolgt
  • Promotion in Medizin am interdisziplinären Zentrum für klinische Forschung Universität Marburg (magna cum laude)
  • Ausbildung zum Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin sowie Palliativmedizin und Schmerztherapie an renommierten deutschen Kliniken mit anschließend langjähriger beruflicher Tätigkeit
    Ich habe mich dort in Grenzbereichen bewegt und bewährt. Ich habe jegliche Form des menschlichen Daseins und jegliche Situation kennengelernt
  • Bundesweite Tätigkeit als Honorararzt: viele berufliche und private Kontakte, die sich als tragfähig erwiesen haben, besonders im Raum Dresden und München.
  • Studium der Gesundheitswissenschaften in Bielefeld mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystemanalyse und Gesundheitspsychologie u. a. bei Klaus Hurrelmann, Doris Schaeffer, Bernhard Badura und Wolfgang Greiner; Abschluss M. Sc mit Auszeichnung
    Neben den Inhalten des Studiums haben mich vor allem Klaus Hurrelmann und Bernhard Badura das freie und multiperspektivische Denken gelehrt
  • Ausbildung zum Facharzt für psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie in Münster und München mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Systemische Therapie
  • Tätigkeit als ärztlicher Psychotherapeut
  • Berufsbegleitendes Studium „Beratung, Mediation, Coaching“ in Münster, Abschluss M.A mit sehr gutem Erfolg
    Durch die Beschäftigung mit ethischen Aspekten der Beratung und des Coachings habe ich die hohe Verantwortung der Rolle des Coaches erkannt: „Alles was man tut, erzeugt ein Bewusstsein im Gegenüber“
  • Gründung des Coachingunternehmens „Harald Krampe“
    mit eigenem existentialistischen Coachingansatz (der ganze Mensch im Fokus): mein Coaching ist ein wertebasiertes sinnorientiertes Erfolgscoaching mit den Coachingmodulen ichhochzwei® (Stärkung des Selbstwerterlebens/Empowerment) und ichundanders® (privater und beruflicher Erfolg durch Werte und Sinn)

Ihr Gehirn kennt viele Tricks – und es ist sehr emotional!

Sie möchten erfolgreich sein? Endlich zufrieden und glücklich sein? Vielleicht haben Sie schon Erfolgsratgeber gelesen, Selbstcoachings gebucht oder sogar ein Coaching besucht? Und Sie fragen sich nun, warum Sie sich immer noch nicht erfolgreich fühlen und immer noch nicht zufrieden oder gar glücklich sind? Das kann daran liegen, dass Sie sich bisher zu stark auf Ihr vermeintlich bewusstes Ich fokussiert haben. Ihr Ich ist klug: wenn es über Jahre bestimmte Dinge gelernt und verinnerlicht hat, rückt es ungern davon ab und schützt sich vor Veränderung. Das ist gut, aber nur solange Sie mit Ihrem Ich im Reinen sind. Moderne neurowissenschaftlich-psychologische Forschungserkenntnisse zeigen, dass menschliches Erleben und Verhalten maßgeblich durch unbewusste und vorbewusst-intuitive Prozesse bestimmt werden.

Egal, wie planvoll und logisch-rational Sie alles durchdacht haben, unbewusst wird Ihr Ich immer wieder mit Wünschen, Erinnerungen und Gefühlen aus dem sogenannten limbischen System konfrontiert, die Sie an einer konkreten Veränderung hindern können. Wenn diese limbischen Impulse nicht in den bewusstseinsfähigen Teil Ihres Gehirnes vordringen, erfahren Sie davon nicht einmal etwas und wundern sich bloß, dass Sie sich auf eine bestimmte Weise verhalten.

Weil wir uns nicht nur auf Ihr vermeintlich bewusstes Ich fokussieren werden, auf Ihre bewusst gefassten Ziele und Absichten. Wenn Sie in einem Coaching nur Ihren inneren Ratgeber bestätigen oder trainieren, werden Ihre Probleme nicht grundsätzlich gelöst. Und Sie stehen auch in der Gefahr, Ihr wahres Ich von Anfang an nicht wirklich zu erkennen, wenn wir nicht gemeinsam ergründen, wie Ihr Denken, Ihr Gefühlsleben und Ihr Handeln durch (oftmals schon in frühen Phasen Ihres Lebens entstandene) Motive und Gefühle beeinflusst wird. Wir dürfen daher im Coaching nicht an der Oberfläche bleiben, wenn Sie etwas Grundsätzliches in Ihrem Leben ändern möchten. Deshalb setzt mein Coaching nicht nur beim Hier -und- Jetzt an, sondern wir schauen auch auf das, was war. Denn erst, wenn Sie auch die limbischen Signale besser erkennen, können Sie wissen, wie Sie erfolgreich sein werden.

Die im Schaubild Gehirn markierten Stellen dienen der Veranschaulichung für das Coaching relevanter Gehirnstrukturen; sie sind nicht identisch mit der dargestellten anatomischen Hirnregion.

Kommen wir ins Gespräch.

Warum ich glaube, dass Erfolg in uns steckt – nicht in dem, was erfolgsversprechend klingt:

Jeder Mensch ist eine einmalige unverwechselbare Persönlichkeit. In Ihrem Leben sind Sie aber auch Frau oder Mann, Schwester oder Sohn, Chefin oder Führungskraft, Partner oder Partnerin – Rollen, die Ihre Persönlichkeit prägen. Ich möchte, dass Sie sich dieser Rollen bewusst werden. Erst, wenn Sie sich selbst bewusst sind, können Menschen erkennen, ob die Rolle, die Sie einnehmen sinnhaftig ist, Sie glücklich macht und Ihnen das Gefühl gibt, erfolgreich zu sein. Erst dann erreichen Sie das Ziel, das ich mit meinem Coaching verfolge: Dass Sie ein authentisches Leben führen und nicht beim nächsten Gegenwind alles in Frage stellen, sondern sich in jeder Situation behaupten können.