Ich hoch2®
Wie können Sie das volle Potenzial des neuen Ichs ausschöpfen? Und vor allem: Wie können Sie es auch langfristig behaupten? Mit den Schlüsselkompetenzen für mehr *Selbstwertschätzung erreichen Sie Zufriedenheit & können selbstverständlich selbstbewusst Ihr neues Ich (aus)leben.
*Selbstwert ; Substantiv, Maskulinum
Unter Selbstwert (auch: Selbstwertgefühl, Selbstwertschätzung, Selbstachtung) versteht die Psychologie die Bewertung, die man an sich selbst vorgenommen hat.
Ich hoch2®
Wie können Sie das volle Potenzial des neuen Ichs ausschöpfen? Und vor allem: Wie können Sie es auch langfristig behaupten? Mit den Schlüsselkompetenzen für mehr *Selbstwertschätzung erreichen Sie Zufriedenheit & können selbstverständlich selbstbewusst Ihr neues Ich (aus)leben.
*Selbstwert ; Substantiv, Maskulinum
Unter Selbstwert (auch: Selbstwertgefühl, Selbstwertschätzung, Selbstachtung) versteht die Psychologie die Bewertung, die man an sich selbst vorgenommen hat.
ICH HOCH2®
Wie können Sie das volle Potenzial des neuen Ichs ausschöpfen? Und vor allem: Wie können Sie es auch langfristig behaupten? Mit den Schlüsselkompetenzen für mehr *Selbstwertschätzung erreichen Sie Zufriedenheit & können selbstverständlich selbstbewusst Ihr neues Ich (aus)leben.
*Selbstwert ; Substantiv, Maskulinum
Unter Selbstwert (auch: Selbstwertgefühl, Selbstwertschätzung, Selbstachtung) versteht die Psychologie die Bewertung, die man an sich selbst vorgenommen hat.
Verstärken Sie Ihre Selbstwertschätzung
Selbstvertrauen, Selbstakzeptanz, Selbstfürsorge, Selbstsicherheit und Selbstkompetenz sind die Dinge, die Sie für sich erkennen und immer wieder abrufen können, sodass Sie sich im besten Falle selbst potenzieren – und dadurch stärker und resistenter werden, wenn sich Ihrem Erfolg etwas (oder jemand) kurzfristig in den Weg stellt.
Selbstvertrauen
Sie wissen, dass Sie etwas besonders gut können. Sie sind voller Vertrauen in die Kompetenzen und Fähigkeiten Ihres Selbst. Dann können Sie sich hohe und erfolgsversprechende Ziele setzen – ganz im Einklang mit dem, was Ihnen wirklich wichtig ist. Erwerben Sie echtes Selbstvertrauen!
Selbstakzeptanz
Selbstakzeptanz meint, sich im Spiegel zu betrachten, wie man wirklich ist – ohne sich dabei selbst zu bewerten! Lernen Sie, Ihr Selbst bedingungslos mit all seinen Stärken und Schwächen anzunehmen. Im Übrigen: die empirische Forschung gibt Ihnen recht. Sie belegt eindrucksvoll, dass bedingungslose Selbstakzeptanz positiv korrespondiert mit Lebenszufriedenheit, Glückserleben und Erfolg.
Selbstfürsorge
Sie wissen, dass es manchmal besser ist, den längeren Weg durch den Park zu nehmen, weil es Ihnen guttut. Sie wissen aber auch, was Ihnen nicht guttut – und das kann auch mal eine Beförderung oder ein anderes vermeintlich lohnendes Ziel sein. Machen Sie es sich zu Eigen, konsequent für sich selbst zu sorgen!
Selbstsicherheit
Kennen Sie das? Menschen, die in einen Raum kommen und einfach „präsent“ sind? In deren Gegenwart man sich wohlfühlt und denen man ganz automatisch Respekt entgegenbringt? Ihr Geheimnis: Sie können mit Menschen umgehen, fühlen sich schwierigen Situationen gewachsen und können flexibel reagieren. Dabei verlieren sie nie die eigenen Erfolgsziele aus dem Blick. Werden auch Sie einer von diesen selbstsicheren Menschen! Und warum nicht gleich andere für die eigenen Ziele begeistern?
Selbstkompetenz
Sie gehen kompetent mit sich selbst um und wirken dadurch souveräner und ausgeglichener. Als Experte und Expertin für das eigene Innenleben wissen Sie nur zu gut, was Sie (bei Rückschlägen) beruhigt und wieder anspornt auf Ihrem Erfolgsweg. Sie wissen, was Ihnen hilft, gelassen zu bleiben und sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen zu lassen. Die präsente Person im Raum sind nun Sie: Sie besitzen Charisma!
